Schuljahr 23/24

13. Frankfurter Klavier-Symposium

in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
am Samstag, dem 14. Oktober 2023
Flyer als PDF

Adventskonzert 2023

in der Laurentiuskirche (Bergen-Enkheim)

am Sonntag, dem 03. Dezember 2023, 17 Uhr

Frühlingskonzert 2024

in der Nikolauskapelle (Bergen)
am Sonntag, dem 17. März 2024, 17 Uhr

Konzert für Kinder 2024

in der Laurentiuskirche (Bergen-Enkheim)
am Samstag, dem 04. Mai 2024, 15 Uhr (geplant)

Popkonzert 2024

in der Nikolauskapelle (Bergen)
am Sonntag, dem 25. Mai 2024, 17 Uhr

Sommerkonzert 2024

in der Stadthalle (Bergen)
am Sonntag, dem 07. Juli 2024, 17 Uhr

Ferien

  • Herbstferien 23.10. – 28.10.2023
  • Weihnachtsferien 27.12.2023- 13.01.2024
  • Osterferien 25.03. – 13.04.2024
  • Sommerferien 15.07. – 23.08.2024

Bewegliche Feiertage

  • Montag, 02.10.2023 (Tag vor dem Tag der deutschen Einheit)
  • Freitag, 10.05.2024 (Tag nach Christi Himmelfahrt)
  • Freitag, 31.05.2024 (Tag nach Fronleichnam)

Unterrichtsplätze und Kursangebote

In allen Instrumentalfächern sind wir zurzeit dabei, die Wartelisten, die wir aufgrund der verzögerten Aufnahme von SchülerInnen in den letzten Monaten haben, abzuarbeiten. Gerne können wir Ihnen bei Anruf im Musikschulbüro die ungefähre Wartezeit in den einzelnen Fächern mitteilen. Nach Unterrichtsbeginn ermöglicht unsere 3-monatige Probezeit Ihnen und Ihren Kindern herauszufinden, ob das Unterrichtsfach oder das gewählte Instrument zu Ihnen passt.

Alle unsere Angebote im Instrumental- und Gesangsunterricht wenden sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sowohl Erwachsene, die Ihre Kenntnisse auffrischen möchten, als auch Anfänger sind willkommen. Ergänzend können Sie gerne ein persönliches Beratungsgespräch mit der Schulleitung zu unseren Angeboten und deren musikpädagogischen Zielsetzungen vereinbaren.

Wir vergeben freie Unterrichtsplätze grundsätzlich nach dem Eingangsdatum. Dies gilt auch für Anmeldungen, die nicht sofort berücksichtigt werden können. Wir sorgen in jedem Fall für eine möglichst unverzügliche Nachricht. Sobald wir Ihre Anmeldung erhalten haben und einen freien Unterrichtsplatz anbieten können, ist ein Beginn des Unterrichts jeweils zu Anfang oder zur Mitte eines Monats möglich.

Für Erwachsene bieten wir, neben dem wöchentlichen Unterricht, spezielle Unterrichtsformen an, wie Unterricht alle 14 Tage, Unterricht einmal im Monat oder auch Paketlösungen mit einer festen Stundenzahl in einem begrenzten Zeitraum (z.B. Gitarrenkurs: 10 Unterrichtseinheiten – € 105.- oder Einzelunterricht 10 Unterrichtseinheiten € 177,50). Bei Fragen zu diesen Angeboten und den Preisen wenden Sie sich bitte an das Büro der Musikschule.

1) Pop und Rock

Für Kinder und Jugendliche ab ca. 12 Jahren, die die Welt der Pop- und Rockmusik im Zusammenspiel mit anderen entdecken wollen und mindestens 2 Jahre Instrumental- oder Gesangsunterricht haben, bieten wir auf Anfrage einen Kurs in der Kleingruppe an.

Die Kurse finden auf Anfrage mittwochs von 17:30 bis 18:30 in der Schelmenburg statt. Die Kursgebühr für 8 Unterrichtseinheiten a 60 Minuten beträgt einmalig € 50.-.

2) Musiktheorie

Im September beginnt ein neuer Kurs im Fach Musiktheorie, der Kurs findet mittwochs von 14.45 bis 15.15 im Raum 3 der Schelmenburg statt. Ob begleitend zum Instrumental- oder Gesangsunterricht, als Ergänzung zum Musikunterricht der allgemeinbildenden Schulen, als Erweiterung der kulturellen Bildung oder in der Vorbereitungsphase für eine berufliche Ausbildung ist Musiktheorie (Notenlehre und Gehörbildung sind hierbei beinhaltet) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sinnvoll.

3) Neue Kurse Musikalische Früherziehung und Musikalische Grundausbildung

Die Kurse Musikalische Früherziehung für die Kinder der Geburtsdaten Juli 2018 bis Juni 2019 (Einschulung im Sommer 2025) beginnen ab September 2023. Die Kurse Musikalische Grundausbildung für Kinder der ersten beiden Grundschulklassen beginnen ebenfalls im September. Infos zu den Kurszeiten und -orten erhalten Sie im Musikschulbüro.

4) Freie Plätze im Instrumentalunterricht und Warteliste

In den Fächern Blockflöte, Querflöte, Trompete, Gitarre, E-Gitarre, Violine und Violoncello haben wir für den Unterrichtsbeginn September 2023 freie Unterrichtsplätze. Zum Teil stehen hier auch Leihinstrumente zur Verfügung. In den Fachbereichen Klavier und Gesang haben wir Wartelisten. Infos zu den Wartezeiten erhalten Sie ebenfalls zu den Sprechzeiten.

5) Kooperation mit den Schulen in Bergen-Enkheim

Auch die Kooperationskurse und AG´s mit den allgemeinbildenden Schulen in Bergen-Enkheim (Schule am Landgraben: Musikdedektive (Musikalische Grundausbildung), Schulchor (Klasse 3. und 4.) und eine Gitarren-AG (neu), Schule am Hang (Streicher-AG´s der 3. und 4. Klassen) und Schule am Ried („Bow Wings/Streicher-AG für die Klassen 5. und 6. und die „Bläserschwerpunktgruppen“) starten nach den Sommerferien 2023 ca. Mitte September.

6) Weitere Gruppenangebote

Die Musikschule bietet zusätzlich eine Vielzahl von Spielkreisen, Ensembles, Kammermusikgruppen und Bandworkshops an, in denen SchülerInnen aller Altersgruppen das Zusammenspiel üben und gemeinsam Musizieren können.

7) Musikschulorchester

Zweimal im Jahr erarbeiten wir mit dem Orchester der Musikschule (Streichorchester ergänzt durch MusikerInnen aus allen anderen Fachbereichen der Schule) ein Programm, das dann in Konzerten in der Stadthalle in Bergen oder der Laurentiuskirche in Enkheim erklingt.