1) POP UND ROCK
Für Kinder und Jugendliche ab ca. 12 Jahren, die die Welt der Pop- und Rockmusik im Zusammenspiel mit anderen entdecken wollen und mindestens 2 Jahre Instrumental- oder Gesangsunterricht haben, bieten wir auf Anfrage einen Kurs in der Kleingruppe an.
Die Kurse finden auf Anfrage mittwochs von 17:30 bis 18:30 in der Schelmenburg statt. Die Kursgebühr für 8 Unterrichtseinheiten a 60 Minuten beträgt einmalig € 50.-.
2) MUSIKTHEORIE
Immer im Februar und im September eines Jahres beginnen neue Kurse in den Fächern Musiktheorie, Gehörbildung, Musikhören und Komposition. Ob begleitend zum Instrumentalunterricht, als Ergänzung zum Musikunterricht der allgemeinbildenden Schulen, als Erweiterung der kulturellen Bildung oder in der Vorbereitungsphase für eine berufliche Ausbildung sind die o.a. Fächer für Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene sinnvoll. Detailliertere Informationen zu den Themen der jeweiligen Kurse, den Kursterminen, den Kosten und der Möglichkeit von Einstufungstests erhalten Sie im Büro der Musikschule.
3) NEUE KURSE MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG UND MUSIKALISCHE GRUNDAUSBILDUNG
Zurzeit teilen wir Kinder des Einschulungsjahrgangs 2022 (Geburtsdatum Juli 2015 bis Juni 2016) und des Einschulungsjahrganges 2023 (Geburtsdatum Juli 2016 bis Juni 2017) in die Kurse „Musikalische Früherziehung“ an allen Standorten ein.
Auch in den KiTas und Kinderzentren in Bergen-Enkheim mit denen wir kooperieren, haben die Kurse im Oktober wieder begonnen oder werden bis spätestens Mitte November 2021 beginnen.
Sollten Sie Fragen zu diesen Kursen, den Unterrichtstagen, -orten, den Uhrzeiten und den musikpädagogischen Inhalten haben, wenden Sie sich bitte an das Büro der Musikschule.
Die Kurse „Musikalische Grundausbildung“ (6-8 Jahre) in unseren eigenen Räumlichkeiten und die „Musikdetektive“ (1. Klasse) in der Schule am Landgraben haben Mitte Oktober ebenfalls wieder begonnen.
4) FACHBEREICH STREICHINSTRUMENTE: PROJEKT-ORCHESTER AB APRIL 2022 UND STREICHER-AG AN DER SCHULE AM HANG AB MITTE NOVEMBER 2021
Projektorchester
Ab April 2022, nach den Osterferien, beginnt der Fachbereich Streichinstrumente mit der Arbeit im Projektorchester mit möglichst vielen Schülerinnen und Schülern, die an unserer Schule ein Streichinstrument erlernen. Unterstützt werden diese von Kindern und Jugendlichen aus anderen Fachbereichen (Klavier, Schlagzeug u.a.). Auf dem Programm stehen u.a. das Stück „Viva la Vida“ der Gruppe Coldplay und das Stück “La La Land” von Justin Horwitz, in einem Arrangement von Robert Longfield. Die genauen Probentermine entnehmen Sie bitte den beigefügten Infos.
Streicher-AG Schule am Hang (neu)
Ab dem 15. November 2021 hat in Kooperation mit der Schule am Hang die Streicher-AG der 3. Klassen begonnen. Der Unterricht findet immer am Montag und am Dienstag in der 7. Stunde statt. Die Kinder der 4. Klassen, die im Herbst 2020 nicht aufgenommen werden konnten, erhalten vom Büro der Musikschule ein Angebot für den Einzel- oder Gruppenunterricht.
5) WEITERE GRUPPENANGEBOTE
Die Musikschule bietet zusätzlich eine Vielzahl von Spielkreisen, Ensembles, Kammermusikgruppen und Bandworkshops an, in denen SchülerInnen aller Altersgruppen das Zusammenspiel üben und gemeinsam Musizieren können.